Die Allocate Software GmbH freut sich, das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (MRI) als Neukunden begrüßen zu dürfen. Das MRI hat sich nach einer europaweiten Ausschreibung für unsere Workforce-Management-Lösung Allocate Optima entschieden.
Ziel des Klinikums war es, einen innovativen Dienstplansoftware-Anbieter mit Fokus auf das Gesundheitswesen zu finden. Ein entscheidendes Kriterium war außerdem das Know-how, eine solche Software auch für große Gesundheitsversorger als Software-as-a-Service (SaaS) betreiben zu können. Vor allem konnte aber die flexible und moderne Weboberfläche in Kombination mit den mobilen Apps Optima überzeugen.
Matthias Scholtz, General Manager Deutschland bei RLDatix betont, „Es freut uns sehr, dass wir mit unserer Lösung überzeugen konnten. Es ist schön zu sehen, dass sich das MRI den weltweit über 100 Universitätskliniken, die Optima bereits als Dienstplanungssoftware nutzen, anschließt.“
Über RLDatix
RLDatix ist ein führender internationaler Anbieter für Workforce-Management-Lösungen im Gesundheitswesen. Mehr als 6.000 Kunden in 20 Ländern managen täglich über eine Million Beschäftigte mit Softwares von RLDatix. Mit 1.400 Mitarbeitern setzt RLDatix außergewöhnlich hohe Standards bei Innovationen, Qualität und Service.
Allocate Optima von RLDatix unterstützt Organisationen und Einrichtungen im Gesundheitswesen bei der sicheren und effektiven Betreuung ihrer Patienten. Erstmals stehen allen Beteiligten transparente Daten in Echtzeit zur Verfügung, wodurch immer das richtige Personal zur richtigen Zeit am richtigen Ort eingesetzt werden kann. Motivation und Zufriedenheit steigen, das Arbeitsklima verbessert sich und der gezielte Einsatz des Fachpersonals verbessert die Qualität der Versorgung und steigert die Wirtschaftlichkeit.
Pressekontakt:
Dominique Denz
Tel.: +49 (0) 698 679029 61