Allocate Masterclass

Das Potenzial der Digitalisierung in der Pflege

Das Potenzial der Digitalisierung in der Pflege

Miriam Moser

Digital- und Pflegepionierin

Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt auf Digitalisierung im Gesundheitswesen

M. Sc. Pflegeberatung & Pflegewissenschaften

Kontakt:
[email protected]

Jetzt zur Masterclass anmelden

Welches Potential bietet die Digitalisierung in der Pflege?

Als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin bringt Miriam Moser jahrelange praktische Expertise in der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung mit. Nach ihrem Studium als Pflegeberaterin und -wissenschaftlerin hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Die Digital- und Pflegepionierin beantwortet in unserer Masterclass unter anderem die Fragen:

  • Inwieweit findet in der Pflege eine Transformation der Rollenbilder statt und welche Auswirkungen hat das?
  • Wie können sich Kliniken als attraktive Arbeitgeber für Auszubildende und Studierende positionieren?
  • Wie wird eine Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Pflegekräften, Arztpersonal und anderen Gesundheitsberufen ermöglicht?
  • Welche Rolle spielt das betriebliche Gesundheitsmanagement?
  • Wie lässt sich die Dokumentationszeit in Krankenhäusern minimieren?
  • Wie kann die Kommunikation auch mit Gesundheitspersonal aber auch pflegenden Angehörigen vereinfacht werden?

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und treiben Sie die Digitalisierung auch in Ihrer Klinik voran!

Jetzt Masterclass ansehen
Krankenpfleger spricht mit Patientin im Krankenhaus.

Kommunikationskultur in Krankenhäusern

| Blog | Keine Kommentare
Das Gesundheitswesen ist ein komplexes und vielschichtiges System, in dem viele verschiedene Akteure zusammenarbeiten müssen, um die bestmögliche Pflege der Patienten und Patientinnen zu ermöglichen. Untersuchungen über einen Zeitraum von…
Krankenschwester arbeitet am Computer.

Mehrwert statt Mehraufwand – wie ein Dienstplanprogramm bei der Umsetzung der PPR 2.0 unterstützten kann.

| Blog | Keine Kommentare
Die Umsetzung der Pflegepersonalbedarfsermittlung (PPR) 2.0 soll die Personalsituation in Kliniken verbessern. Damit durch dieses Instrument wirklich zur Verbesserung der Arbeitssituation und der Entlastung der Pflegekräfte beigetragen wird, sollte eines…
Eine kleine Gruppe verschiedener medizinischer Fachkräfte steht auf dem Flur zu einer kurzen Besprechung. Sie alle tragen Kittel und sind auf das Gespräch konzentriert.

New Work im Krankenhaus | Interview mit Julia von Grundherr

| Blog | Keine Kommentare
Alle Stellen und Schichten qualifiziert besetzt, ein gutes Klima, zufriedene PatientInnen, Mitarbeitende, die gern zur Arbeit kommen, Freiraum zum Gestalten: Wie selten malen wir uns aus, wo wir wirklich hinwollen?…
Gruppe Krankenhausangesteller in Meeting-Raum

Change Management: Erfolgreiche Veränderung im Krankenhaus

| Blog | Keine Kommentare
Auch im Gesundheitswesen stehen Organisationen vor der Herausforderung, Veränderungen effektiv zu managen. Wichtig ist es, diese Weiterentwicklungen professionell einzuführen – ohne dass sich die Änderungen und dadurch entstehende Spannungen auf…